Fliesen für den Außenbereich

Fliesen sind eine beliebte Wahl für den Außenbereich, da sie robust und langlebig sind. Sie eignen sich für Terrassen, Balkone, Gehwege und sogar für Poolbereiche. Bei der Auswahl von Fliesen für den Außenbereich ist es jedoch wichtig, geeignete Fliesenarten zu wählen, die den Witterungseinflüssen standhalten können. In diesem Artikel werden wir uns die verschiedenen Fliesenarten ansehen, die sich für den Außenbereich eignen, sowie Möglichkeiten, wie sie witterungsbeständig gemacht werden können.

Fliesenarten für den Außenbereich

Es gibt verschiedene Fliesenarten, die sich besonders gut für den Außenbereich eignen. Hier sind einige davon:

Keramikfliesen

Keramikfliesen sind eine der beliebtesten Optionen für den Außenbereich. Sie sind in vielen verschiedenen Designs, Farben und Texturen erhältlich. Keramikfliesen sind kratzfest und können Feuchtigkeit gut abweisen, was sie ideal für den Außenbereich macht. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Keramikfliesen frostbeständig sind, um Schäden durch Frost und Einfrieren zu vermeiden.

Natursteinfliesen

Natursteinfliesen wie Marmor, Granit und Schiefer sind ebenfalls eine gute Wahl für den Außenbereich. Sie verleihen dem Außenbereich ein edles und naturnahes Aussehen. Natursteinfliesen sind extrem langlebig und halten auch extremen Witterungsbedingungen stand. Sie sind jedoch in der Regel teurer als andere Fliesenarten und erfordern regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten.

Terrakottafliesen

Terrakottafliesen sind eine rustikale Wahl für den Außenbereich. Sie haben eine warme, erdige Farbe und bringen eine mediterrane Atmosphäre in den Außenbereich. Terrakottafliesen sind relativ günstig, aber sie sind weniger widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Frost als andere Fliesenarten. Um ihre Witterungsbeständigkeit zu verbessern, können sie mit einer Versiegelung behandelt werden.

Betonfliesen

Betonfliesen werden immer beliebter für den Außenbereich, da sie robust, langlebig und vielseitig sind. Sie können in verschiedenen Farben und Texturen hergestellt werden und sind oft wetterbeständig. Betonfliesen müssen jedoch regelmäßig versiegelt werden, um ihre Witterungsbeständigkeit zu erhalten.

Witterungsbeständigkeit von Fliesen verbessern

Um sicherzustellen, dass die Fliesen im Außenbereich witterungsbeständig sind, gibt es verschiedene Maßnahmen, die ergriffen werden können:

Versiegelung

Eine Versiegelung ist eine einfache und effektive Möglichkeit, um die Witterungsbeständigkeit von Fliesen zu verbessern. Sie bildet eine Schutzschicht auf der Oberfläche der Fliesen und schützt sie vor Verschmutzung, Feuchtigkeit und Frost. Es gibt verschiedene Arten von Versiegelungen, die je nach Fliesenart und Anforderungen gewählt werden können.

Rutschfestigkeit

Im Außenbereich ist es wichtig, dass die Fliesen rutschfest sind, um Unfälle zu vermeiden. Durch die Wahl von Fliesen mit einer geeigneten Oberflächentextur, z.B. rauen oder strukturierten Oberflächen, kann die Rutschfestigkeit verbessert werden.

Regelmäßige Reinigung und Wartung

Um die Lebensdauer der Fliesen zu verlängern und ihre Witterungsbeständigkeit zu erhalten, ist regelmäßige Reinigung und Wartung erforderlich. Dazu gehören das Entfernen von Verschmutzungen, das Beseitigen von Moos oder Algen und das Entfernen von Schmutz mit geeigneten Reinigungsmitteln und Werkzeugen.

FAQ Häufig gestellte Fragen

Sind alle Keramikfliesen für den Außenbereich geeignet?

Nein, nicht alle Keramikfliesen sind für den Außenbereich geeignet. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Keramikfliesen frostbeständig sind, um Schäden durch Frost und Einfrieren zu vermeiden.

Wie oft müssen Betonfliesen versiegelt werden?

Die Versiegelungshäufigkeit von Betonfliesen hängt von der Art der Versiegelung und den Witterungsbedingungen ab. Im Allgemeinen sollte die Versiegelung alle paar Jahre erneuert werden, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.

Wie kann ich die Rutschfestigkeit von Fliesen verbessern?

Die Rutschfestigkeit von Fliesen kann verbessert werden, indem Fliesen mit rauen oder strukturierten Oberflächen gewählt werden. Diese bieten mehr Griffigkeit und reduzieren das Risiko von Rutschunfällen.

Benötigen Natursteinfliesen spezielle Pflege?

Ja, Natursteinfliesen benötigen regelmäßige Pflege, um ihre Schönheit und Widerstandsfähigkeit zu erhalten. Sie sollten regelmäßig gereinigt, versiegelt und vor Flecken geschützt werden, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.