Logo

Fliesen für den Eingangsbereich

Der Eingangsbereich ist der erste Raum, den Besucher betreten und er sollte daher robust und pflegeleicht sein. Eine gute Möglichkeit, dies zu gewährleisten, ist die Verwendung von Fliesen. Fliesen sind nicht nur langlebig, sondern auch ästhetisch ansprechend und einfach zu reinigen. Doch welche Fliesenarten eignen sich besonders gut für den Eingangsbereich?

Feinsteinzeugfliesen

Feinsteinzeugfliesen sind eine ausgezeichnete Wahl für den Eingangsbereich. Sie sind äußerst strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße. Dank ihrer hohen Dichte nehmen sie auch wenig Feuchtigkeit auf, was sie besonders pflegeleicht macht. Feinsteinzeugfliesen sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, so dass sie problemlos in jeden Einrichtungsstil passen.

Natursteinfliesen

Natursteinfliesen sind ebenfalls eine beliebte Wahl für den Eingangsbereich. Sie zeichnen sich durch ihre natürliche Schönheit und Haltbarkeit aus. Granit und Schiefer sind gute Beispiele für Natursteinfliesen, die besonders widerstandsfähig sind. Sie sind jedoch etwas anfälliger für Flecken und erfordern daher regelmäßige Versiegelung und Pflege.

Terrakottafliesen

Terrakottafliesen verleihen dem Eingangsbereich eine warme und einladende Atmosphäre. Sie sind aus gebranntem Ton hergestellt und zeichnen sich durch ihre rustikale Optik aus. Terrakottafliesen sind zwar nicht so widerstandsfähig wie Feinsteinzeug oder Naturstein, können aber dennoch eine gute Wahl sein, wenn der Eingangsbereich nicht stark frequentiert wird. Sie sind jedoch empfindlich gegenüber Flecken und erfordern daher eine regelmäßige Versiegelung.

Glasfliesen

Glasfliesen sind eine moderne und elegante Option für den Eingangsbereich. Sie verleihen dem Raum einen hohen Glanz und sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich. Glasfliesen sind jedoch nicht so widerstandsfähig wie andere Fliesenarten und können leicht zerbrechen. Daher sollten sie nur in Bereichen mit geringem Verkehrsaufkommen eingesetzt werden.

FAQ Häufig gestellte Fragen

Welche Fliesen sind besonders rutschfest?

Für den Eingangsbereich wird eine rutschfeste Oberfläche empfohlen, um Unfälle zu vermeiden. Feinsteinzeugfliesen mit einer texturierten Oberfläche oder speziell behandelte Natursteinfliesen bieten eine erhöhte Rutschfestigkeit.

Wie pflegt man Fliesen im Eingangsbereich?

Die Reinigung von Fliesen im Eingangsbereich ist einfach. Sie können mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch oder Besen gereinigt werden. Vermeiden Sie jedoch abrasive Reinigungsmittel und harte Bürsten, da diese die Oberfläche der Fliesen beschädigen können.

Müssen Fliesen im Eingangsbereich versiegelt werden?

Natursteinfliesen und Terrakottafliesen sollten regelmäßig versiegelt werden, um Flecken und Feuchtigkeitsschäden zu verhindern. Feinsteinzeugfliesen und Glasfliesen sind in der Regel bereits werkseitig versiegelt und erfordern daher keine zusätzliche Versiegelung.

Wie lange halten Fliesen im Eingangsbereich?

Die Lebensdauer von Fliesen im Eingangsbereich hängt von der Qualität der Fliesen und der richtigen Pflege ab. Hochwertige Fliesen können mehrere Jahrzehnte halten, wenn sie ordnungsgemäß gewartet werden. Es ist jedoch wichtig, regelmäßig auf Beschädigungen oder Risse zu überprüfen und diese gegebenenfalls zu reparieren, um eine längere Lebensdauer der Fliesen zu gewährleisten.