Logo

Laminat und Trittsicherheit

Die Rutschfestigkeit von Laminatböden ist ein wichtiger Aspekt für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Gerade in Bereichen wie Küchen, Bädern oder Fluren, in denen eine erhöhte Sturzgefahr besteht, ist es wichtig, dass der Bodenbelag trittsicher ist und ein Ausrutschen verhindert wird. Es gibt verschiedene Optionen, um die Rutschfestigkeit von Laminat zu erhöhen.

Rutschhemmende Beschichtungen

Eine Möglichkeit, die Rutschfestigkeit von Laminatböden zu verbessern, ist die Verwendung von rutschhemmenden Beschichtungen. Diese Beschichtungen können entweder bereits werkseitig auf das Laminat aufgebracht werden oder im Nachhinein aufgetragen werden. Die Beschichtungen bestehen oft aus einer speziellen Kunststoffschicht, die eine raue Oberfläche bildet und dadurch die Haftung von Schuhen erhöht. Diese Lösung ist besonders effektiv, da sie eine dauerhafte Lösung darstellt und keine zusätzlichen Maßnahmen erfordert.

Antirutsch-Matten

Eine weitere Möglichkeit, die Trittsicherheit von Laminatböden zu verbessern, ist die Verwendung von Antirutsch-Matten. Diese Matten bestehen aus speziellem Material, das eine hohe Haftreibung aufweist und so das Ausrutschen verhindert. Sie können entweder flächendeckend unter Teppichen oder anderen Bodenbelägen verwendet werden oder auch gezielt an den Bereichen platziert werden, an denen die Gefahr des Ausrutschens am größten ist, wie beispielsweise vor der Badewanne oder der Dusche. Antirutsch-Matten sind eine kostengünstige Lösung, um die Rutschfestigkeit temporär zu erhöhen und können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.

Verwendung von rutschhemmenden Reinigungsmitteln

Die regelmäßige Reinigung des Laminatbodens ist wichtig, um die Rutschfestigkeit zu erhalten. Allerdings können herkömmliche Reinigungsmittel, wie beispielsweise Allzweckreiniger, den Bodenbelag glatt und rutschig machen. Um dies zu vermeiden, sollten spezielle rutschhemmende Reinigungsmittel verwendet werden. Diese Reinigungsmittel enthalten Zusätze, die eine raue Oberfläche bilden und somit die Rutschfestigkeit des Laminats verbessern. Es ist wichtig, diese Reinigungsmittel regelmäßig zu verwenden, um die Rutschfestigkeit dauerhaft zu gewährleisten.

(FAQ) Häufig gestellte Fragen zum Thema

Sind Laminatböden grundsätzlich rutschig?

Nein, Laminatböden sind grundsätzlich nicht rutschig. Die Rutschfestigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Oberflächenbeschaffenheit des Laminats und der Verwendung von rutschhemmenden Maßnahmen.

Kann die Rutschfestigkeit nachträglich verbessert werden?

Ja, die Rutschfestigkeit von Laminatböden kann nachträglich verbessert werden. Dies kann durch die Verwendung von rutschhemmenden Beschichtungen, Antirutsch-Matten oder rutschhemmenden Reinigungsmitteln erfolgen.

Wie oft sollte man rutschhemmende Reinigungsmittel verwenden?

Um eine dauerhafte Rutschfestigkeit des Laminats zu gewährleisten, sollten rutschhemmende Reinigungsmittel regelmäßig verwendet werden, idealerweise bei jeder Reinigung des Bodens.