Parkettböden und Terrassen

In den letzten Jahren erfreut sich der Einsatz von Parkettböden auf Terrassen großer Beliebtheit. Parkettböden verleihen einer Terrasse einen edlen und natürlichen Look und schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Freien. Doch wie gestaltet man den Parkettboden für den Einsatz auf Terrassen und welche Parkettarten eignen sich hierfür am besten? In diesem Artikel werfen wir einen ausführlichen Blick auf das Thema.

Die Herausforderungen einer Parkettterrasse

Der Einsatz von Parkettböden auf Terrassen stellt einige Herausforderungen dar, denen man beim Design und der Auswahl der Parkettart unbedingt Rechnung tragen sollte. Eine Terrasse steht im ständigen Kontakt mit den Elementen und ist somit Regen, Schnee, Sonne und starken Temperaturunterschieden ausgesetzt. Diese Witterungseinflüsse können das Holz stark belasten und zu Schäden wie Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.

Die richtige Auswahl der Parkettart

Um den Parkettboden für den Einsatz auf Terrassen zu gestalten, ist eine sorgfältige Auswahl der Parkettart von entscheidender Bedeutung. Es gibt verschiedene Parkettarten, die sich für den Einsatz auf Terrassen besonders gut eignen.

Massivholzparkett

Massivholzparkett ist eine der beliebtesten Parkettarten für Terrassen. Das Holz ist robust und langlebig und kann den Witterungseinflüssen gut standhalten. Es lässt sich zudem natürlichen Witterungsveränderungen anpassen und entwickelt im Laufe der Zeit eine schöne Patina. Allerdings kann Massivholzparkett aufgrund seiner natürlichen Feuchtigkeitsaufnahme im Freien schneller verwittern als andere Parkettarten. Eine regelmäßige Pflege und Imprägnierung sind daher unerlässlich.

Terrassendielen aus Bangkirai

Bangkirai ist ein exotisches Hartholz und eignet sich besonders gut für den Einsatz auf Terrassen. Die Dielen aus Bangkirai sind extrem witterungsbeständig und halten auch starken Belastungen stand. Sie sind von Natur aus gegen Pilz- und Insektenbefall resistent und müssen nicht zusätzlich behandelt werden. Terrassendielen aus Bangkirai haben eine attraktive Optik und können in verschiedenen Designs und Farben ausgewählt werden.

Thermoholz

Thermoholz ist eine moderne Alternative zu herkömmlichem Holz. Dabei wird das Holz einem speziellen thermischen Verfahren unterzogen, bei dem es auf natürliche Weise veredelt wird. Das resultierende Holz ist witterungsbeständig, formstabil und resistent gegen Pilz- und Insektenbefall. Thermoholz ist zudem frei von zusätzlichen chemischen Behandlungen und damit besonders umweltfreundlich.

FAQ

Ist Parkett auf Terrassen rutschfest?

Ja, Parkettböden für Terrassen können rutschfest gestaltet werden. Durch die Verwendung von speziellen Beschichtungen oder durch die Wahl einer rutschfesten Parkettart kann die Rutschgefahr minimiert werden.

Wie pflegt man einen Parkettboden auf der Terrasse?

Ein Parkettboden auf der Terrasse benötigt regelmäßige Pflege, um seine Langlebigkeit zu erhalten. Dazu gehört das Reinigen und Entfernen von Schmutz, das regelmäßige Auftragen von Öl oder Lack zur Konservierung des Holzes und das Entfernen von Wasserpfützen, um eine Schädigung des Holzes zu vermeiden.

Kann man Parkett auf Terrassen das ganze Jahr über nutzen?

Ja, Parkettböden auf Terrassen können grundsätzlich das ganze Jahr über genutzt werden. Es ist jedoch ratsam, während der Wintermonate Vorkehrungen wie das Abdecken oder das Entfernen von Schnee und Eis zu treffen, um eine Beschädigung des Holzes zu vermeiden.

Welche weiteren Materialien eignen sich für Terrassenböden?

Neben Parkett eignen sich auch andere Materialien wie Fliesen, Natursteine oder WPC-Dielen für Terrassenböden. Je nach individuellem Geschmack und Anforderungen können diese Materialien eine schöne Alternative zu Parkett darstellen.

Wie lange hält ein Parkettboden auf einer Terrasse?

Die Lebensdauer eines Parkettbodens auf einer Terrasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der gewählten Parkettart, der Pflege und den Witterungsverhältnissen. Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Wartung kann ein Parkettboden auf einer Terrasse jedoch viele Jahre halten.