Welche Fliesenarten und -stile liegen im Trend und welche neuen Entwicklungen gibt es auf dem Markt?

In den letzten Jahren sind großformatige Fliesen zu einem beliebten Trend in der Welt des Innendesigns geworden. Diese Fliesen haben eine Größe von mindestens 60×60 cm und können sogar bis zu 120×240 cm groß sein. Großformatige Fliesen schaffen ein modernes und elegantes Ambiente, da sie weniger Fugen haben und dadurch einen nahtlosen Look bieten. Sie eignen sich besonders gut für große Räume, da sie den Raum optisch vergrößern. Darüber hinaus sind sie leicht zu reinigen und pflegeleicht.

Trend 2: Betonoptik für einen industriellen Look

Eine weitere beliebte Fliesentrend ist die Betonoptik. Diese Fliesen sind von echtem Beton kaum zu unterscheiden und verleihen jedem Raum einen coolen, industriellen Look. Betonoptikfliesen sind in verschiedenen Grautönen erhältlich und vermitteln eine moderne Ästhetik. Sie können sowohl für Böden als auch für Wände verwendet werden und passen gut zu minimalistischen Einrichtungsstilen.

Trend 3: Mosaikfliesen für einzigartige Akzente

Mosaikfliesen sind ein zeitloser Trend, der nie aus der Mode kommt. Sie sind vielseitig einsetzbar und können für Bäder, Küchen und sogar Wohnzimmer verwendet werden. Mosaikfliesen ermöglichen es Ihnen, kreative und einzigartige Akzente zu setzen. Sie sind in verschiedenen Materialien wie Glas, Keramik und Naturstein erhältlich und können in verschiedenen Mustern und Farben angeordnet werden. Eine Mosaikfliesenwand kann einen Raum zum Hingucker machen und ihm eine persönliche Note verleihen.

Trend 4: Holzoptikfliesen für eine natürliche Atmosphäre

Holzoptikfliesen sind eine hervorragende Lösung für alle, die das Aussehen von Holz lieben, aber die Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit von Fliesen bevorzugen. Diese Fliesen sehen aus wie echtes Holz, sind jedoch widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Kratzer. Sie eignen sich daher ideal für Badezimmer, Küchen und andere feuchte Räume. Holzoptikfliesen schaffen eine warme und gemütliche Atmosphäre und lassen sich gut mit anderen Materialien kombinieren.

Trend 5: 3D-Fliesen für ein außergewöhnliches Design

3D-Fliesen sind eine aufregende Neuheit auf dem Markt. Diese Fliesen zeichnen sich durch ihre dreidimensionale Struktur aus, die jedem Raum Tiefe und Dimension verleiht. Sie sind in verschiedenen Mustern und Designs erhältlich, von geometrischen Formen bis hin zu organischen Mustern. 3D-Fliesen werden oft als Wandakzente verwendet, um einen Blickfang zu schaffen. Sie passen gut zu modernen und avantgardistischen Einrichtungsstilen.

FAQ – Fliesentrends

Welche Fliesen eignen sich am besten für Badezimmer?

Für Badezimmer sind Fliesen mit hoher Feuchtigkeitsbeständigkeit und rutschfester Oberfläche ideal. Keramik- und Natursteinfliesen sind dafür besonders gut geeignet.

Welche Fliesen sind pflegeleicht?

Fliesen aus Keramik oder Porzellan sind sehr pflegeleicht, da sie flecken- und wasserabweisend sind. Sie müssen nur regelmäßig gereinigt werden, um ihre Schönheit zu erhalten.

Wie kann man verschiedene Fliesenmuster kreativ kombinieren?

Eine Möglichkeit ist es, verschiedene Fliesenmuster auf dem Boden und an der Wand zu kombinieren. Sie können geometrische Muster mit neutralen Fliesen mischen oder verschiedene Farben in einem strukturierten Mustermix verwenden.

Welche Fliesen passen gut zu einem Landhausstil?

Fliesen mit Natursteinoptik oder Holzoptik passen gut zu einem Landhausstil. Diese Fliesen verleihen einem Raum eine rustikale und natürliche Atmosphäre.

Gibt es Fliesen, die den Raum größer wirken lassen?

Ja, großformatige Fliesen können den Raum optisch vergrößern, da sie weniger Fugen haben und somit einen nahtlosen Look bieten. Darüber hinaus können helle Fliesen den Raum auch größer erscheinen lassen.